Die Bürger-Energie Region Mühlacker eG (im Folgenden BEM genannt) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Internetseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unserer Internetseite ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Internetseite erfasst und wie diese genutzt werden.
1. Verantwortlicher
Bürger-Energie Region Mühlacker eG
Danziger Straße 17
75417 Mühlacker
Telefon: 07041 / 87 65 0
E-Mail: nfbrgr-nrg-mhlckrd
2. Vertretung
Vorstände: Roland Jans, Sören Genthner
Aufsichtsräte: Gerhard Ayasse, Edwin Neugebauer, Tanja Gerst, Jürgen Pfeiffer, Michael Fritz
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt. Die Tatbestände nach Artikel 37 DSGVO liegen nicht vor.
4. Erfassen von Daten auf der Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art.6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
5. Datenverarbeitung und Zweck, Rechtsgrundlage
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, indem Sie uns diese zur Verfügung stellen.
a) Kontaktformular
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1, lit a), b), f) DSGVO.
6. Datenlöschung und Aufbewahrung von Daten
Die BEM speichert personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
7. Recht auf Widerruf und Widerspruch
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten nach Art. 6 (1), lit. a) DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise zu widerrufen. Zudem dürfen Sie unter den in Art. 21 (1) DSGVO genannten Voraussetzungen, einer Verarbeitung nach Art. (1), lit. e), f) widersprechen.
8. Sicherheit
Die BEM setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten, gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unberechtigte Zugriffe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Weiterentwicklung fortlaufend verbessert.
9. Betroffenenrechte
Die BEM bietet seinen Kunden das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenportabilität oder auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie das Recht zum Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung gem. Art. 6 (1), lit e, lit f) DSGVO. Senden Sie die jeweilige Anfrage an:
Datenschutz@stadtwerke-muehlacker.de
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.